Direkt zum Inhalt

Clown 2-Clown Curiosity // Spring Clown School // Residential 2025

Dienstag, 22. April - 27. April 2025

Start: 18:00 Uhr 

Ende: 14:00 Uhr

Diese zweite Stufe richtet den Fokus auf soziale Strukturen und Beziehungen. Die anspruchsvolleren Aspekte dieser Stufe sollen den Teilnehmern beibringen, auf der Bühne mehr auf den Partner und das Publikum sowie auf Bilder, Geschichten und Charaktere, die während einer Improvisation entstehen, einzugehen. In dieser Stufe wird die Unterrichtsweise verändert und es werden neue Methoden eingeführt, die tiefere Einsichten in die Techniken des Improvisierens und Darstellens ermöglichen. Neue Strukturen und Themen bringen größere Herausforderungen und verlangen mehr Präzision bei den Improvisationen.

 

This workshop will be held in easy-to-follow-English.

 

This course offers further practice of clowning with the focus on structure and relationship (such as the Elder-Younger structure).

At this level we practice responsiveness to and awareness of your partner on stage, your audience and the images, stories and characters that emerge during improvisation. The teaching method will emphasise finding greater insights into the techniques of improvisation and performance, providing enough challenges and inspiration to take your understanding of this work forward. Clown 2 is a pre-requisite for Clown Chaos, Clown Creations and Clown Contact.

 

Individual arrival, latest 6pm on Tuesday 22nd April 2024

Departure Sunday,  27th April after lunch

 

Facilitators: Angela Hopkins+Sinikka Lumiluoto

Sprache: Englisch / Deutsch

Venue: Kloster Freiheit Zuckerstraße 1, 24837 Schleswig

Participants: 14

 

Workshop tuition fee: 

 

€485 – (4 places) 
€525 – (4 places)
€565 – (6 places)

 

This is a flex fee structure to fit your personal budget. Signing up early you pay the lowest fee.  

 

Click below to book your space!

Booking / Anmeldung  

When you book, you will receive an invoice for the workshop fee to save your space.

 

Accommodation/full board to be booked directly with Kloster Freiheit.

 

Cancellation policy

Should you wish to cancel your booking, your course fee will be reimbursed, if a replacement participant is found for your spot. The course will take place when at least 10 participants have signed up. If the course is cancelled, your payment will be refunded in full.

General Terms and Conditions

 

Stornierung

Bei Stornierung wird die Workshopgebühr zurückerstattet, wenn einen Ersatzteilnehmer gefunden wird. Der Workshop findet ab einer Mindestteilnehmerzahl von 10 Clowns statt. Für den Fall, dass der Workshop ausfällt, werden bereits bezahlte Beträge zurückerstattet.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

 

Der Ort

Kloster Freiheit-Die Top-Location im Hohen Norden!

Zusammen mit der Mühle Nicola bildet Kloster Freiheit mit seiner beeindruckenden Architektur weit sichtbar eine Art Ausrufezeichen an der Küstenlinie. Richtung Osten öffnet sich die Landschaft und bietet einen traumhaften Blick über ein klostereigenes riesiges Naturgebiet entlang des Ostseefjords. Die Weite und das Wasser vermitteln Ruhe und Frieden.

Es ist Platz genug für Gruppen, Gäste, Kunstschaffende, Menschen, die Lust auf Veränderung haben und sich auf das Abenteuer ‚Kloster Freiheit‘ einlassen wollen, um dort zu leben, Erfahrungen zu machen, zu schaffen, Heimat zu finden und mit Menschen in Freiheit, Liebe und Freude zu SEIN.

Übernachtung, falls gewünscht, bitte direkt im Kloster Freiheit buchen:

Unsere Gästezimmer im Kloster Freiheit:

Die Retreat-Zimmer sind als EZ konzipiert, ein Ausziehsofa zaubert im NU ein DZ daraus mit Terrasse.

Zimmer Nordseite 4  x EZ 85,00 € / DZ 110,00 €

Zimmer Nord/Ost 1  x EZ 95,00 € / DZ 120,00 €

Zimmer Südseite/Wasser 3 x EZ 115,00 € / DZ 140,00 

Die Einzelzimmer im Gästehaus mit Terrasse oder Balkon haben Blick und Zutritt zur Schlei.
6 x EZ à 135,00 € (für 1 Person)

6 x DZ á 170,00 € (für 2 Personen)

 

E-Mail: info@kloster-freiheit.de         

Tel: 04621 - 530 1935

 

Beginn/Ende: -

Angela Hopkins

Angela Hopkins ist Clownin, Gründerin der werkstatt für clownforschung, künstlerische Leitung und Gastgeberin. Angela absolvierte mit NosetoNose das facilitators training in London. Angela führt die werkstatt für clownforschung, leitet Clowning Workshops und Fortbildungen deutschlandweit sowie international, vor Ort und Inhouse.

Angela gedeiht in den Bereichen zwischen den Kulturen und Sprachen, Ideale und Realitäten, das Weltliche und die absurde, tragisch und komisch. Clowning öffnete die Türen zu alle diese inspirierenden Welten und mehr. Geboren in Bristol (UK), aufgewachsen in UK und Deutschland, von Natur aus schüchtern, Mutter von vier Kindern, Mitbegründerin einer ganzheitliche Jugendhilfe-Einrichtung, Englischlehrerin und Projektmanager, Schottische Wandertouren Köchin und Clowning Facilitator. In jedem Aspekt ihres Lebens sind Spiel, Verspieltheit und Freude der rote Faden.