Clown 1 | clown courage - Spring Clown School- Residential 2025

Clown 1- clown courage-Spring Clown School
clown courage ist der Einstieg in die Welt der Clowns, eine Einladung in das Unbekannte zu schreiten und deinen eigenen, einzigartigen Clown zu erforschen. Dieses ist eine Herzensangelegenheit und bedarf Mut. Courage!
Ein offener, wahrnehmender Blick prägt die Lebenshaltung des Clowns. Mit liebevoller Neugier erlebt er die Vielfalt menschlicher Begegnungen. Da er in der magischen Welt des Augenblicks lebt, ist der Clown völlig von Kleinigkeiten eingenommen, heißt alles, was ist, willkommen. Indem er poetische oder katastrophale Abenteuer auf der Bühne erlebt, kitzelt er unsere Lachmuskeln!
Die Naivität des Clowns lädt uns ein, die Welt neu zu entdecken, indem wir ihr ohne Vorurteile oder Pläne begegnen. Wie gerne behalten wir die Kontrolle! Jetzt aber dürfen wir loslassen...
Die rote Nase verändert den Spielenden und gibt der Kreativität Raum, verleiht unserer Vorstellungskraft Flügel. Mit „der kleinsten Maske der Welt“ kann er sich zugleich zeigen, verbergen, und sich an die Spontaneität hingeben.
Theatertechniken und -Übungen sowie Improvisationen nehmen Körpersprache und emotionalen Ausdruck in den Fokus und laden ein, Begegnungen im Spiel humorvoller, menschlicher und freudiger zu erleben. Auf das Wesentliche reduziert ist es möglich, sich in einer warmen, wertschätzenden Atmosphäre zu entdecken und zu zeigen.
Eine herzliche Einladung “to the world of Clown...light days of fun, letting go and freeing up!“
This workshop will be held in easy-to-follow-English
Clown 1 - clown courage - is the entry into the world of clowns, an invitation to step into the unknown and explore your own, unique clown. This is a matter of the heart and requires courage!
An open, perceptive look shapes the clown's attitude to life. He experiences the diversity of human encounters with loving curiosity. Living in the magical world of the moment, clowns are completely absorbed in all little details and welcome everything that comes their way. By experiencing poetic or catastrophic adventures on stage, they tickles our funny bones! The naivety of the clown invites us to rediscover the world by approaching it without prejudices or plans. Oh, how we like to stay in control! But now we can let go....
The red nose transforms the player and gives space for creativity and wings to our imagination. With “the smallest mask in the world” the clown can show himself, hide and indulge in spontaneity all at the same time.
Theater techniques and exercises as well as improvisations take body language and emotional expression into focus and invite you to experience encounters in play in a more humorous, humane and joyful way.
Reduced to the essentials, it is possible to discover and show yourself in a warm, appreciative atmosphere.
A warm invitation “to the world of clown...light days of fun, letting go and freeing up!”
Individual arrival, latest 6pm on Friday 11th April 2024
Departure Wednesday, 16th April after lunch
Facilitators: Angela Hopkins+Sinikka Lumiluoto
Sprache: Englisch / Deutsch
Venue: Kloster Freiheit Zuckerstraße 1, 24837 Schleswig
Participants: 12
Workshop tuition fee:
€485 – (4 places)
€525 – (4 places)
€565 – (4 places)
Click below to book your space!
When you book, you will receive an invoice for the workshop fee to save your space.
Accommodation/full board to be booked directly with Kloster Freiheit.
Übernachtung, falls gewünscht, im Kloster bitte direkt im Kloster Freiheit buchen:
Unsere Gästezimmer im Kloster Freiheit:
Die Retreat-Zimmer sind als EZ konzipiert, ein Ausziehsofa zaubert im NU ein DZ daraus mit Terrasse.
Zimmer Nordseite 4 x EZ 85,00 € / DZ 110,00 €
Zimmer Nord/Ost 1 x EZ 95,00 € / DZ 120,00 €
Zimmer Südseite/Wasser 3 x EZ 115,00 € / DZ 140,00
Die Einzelzimmer im Gästehaus mit Terrasse oder Balkon haben Blick und Zutritt zur Schlei.
6 x EZ à 135,00 € (für 1 Person)
6 x DZ á 170,00 € (für 2 Personen)
E-Mail: info@kloster-freiheit.de
Tel: 04621 - 530 1935