Daoistisches Retreat 12.-14.07.2024

Ruhe finden, Klarheit schaffen, Kraft entwickeln.
Doch wofür? Und für wen? Ein Retreat ist kein Ort der Selbstoptimierung, vielmehr ein Ort des Kennenlernens, des Erkundens, des Sich-Einlassens. Es ist ein Kontrapunkt zur alltäglichen Fixierung auf die Außenwelt, zum Funktionieren als Rädchen im Getriebe. Ein Retreat ist ein Ort, an dem es für Dich mal nur um Dich geht, darum, wie es in Dir drinnen ist. Es ist ein Angebot und eine Chance, mit Dir selbst in intensiven Kontakt zu kommen und einmal Zeit zu nehmen für die Innenwelt. Ruhe ist die Basis für den Kontakt zu Dir selbst, Klarheit ist die Folge des Kontakts und Kraft entsteht aus der Symbiose von Ruhe und Klarheit. Es ist jedoch keine Kraft dafür, wieder im Alltag zu funktionieren. Es ist die Kraft dafür, Du selbst zu sein, Deiner Natur näher zu sein, körperlich, emotional, geistig und spirituell.
Ein daoistisches Retreat nutzt dafür die altchinesischen Lehren und Übungen des Taijiquan und Qigong. Gerade deren Breite von Bewegungsübungen über Meditationen bis hin zur energetischen Arbeit eröffnet vielfältige Zugänge zur Innenwelt und ein hohes Maß an Integrierbarkeit im Alltag. Denn den Weg der Ruhe und Klarheit im täglichen Gewusel anzuwenden, ist doch die eigentliche Aufgabe und Herausforderung. Das Retreat schafft hierfür eine Basis und vermittelt grundlegende Kenntnisse und Übungen.
Ganz dem Taiji folgend unternehmen wir also eine Reise der Stille und Einkehr einerseits, und des Lachens und der Lebendigkeit andererseits. Es ist dabei nicht von Bedeutung, ob Du Anfänger bist oder Erfahren, denn letztlich gibt es nur einen Reiseweg: Deinen. Damit ich Dich aber gut auf der Reise begleiten kann, ist die Zahl der Teilnehmenden auf maximal acht Personen begrenzt. Und bei mindestens drei Teilnehmenden findet die Reise statt.
Und auch, wenn ich einen Plan habe, welche Kenntnisse und Übungen praktiziert und vermittelt werden sollten, entfaltet sich ein daoistisches Retreat doch von innen heraus aus den Teilnehmenden selbst. Es folgt den anliegenden Bedürfnissen und keinem strengen Programm.
Daher ist nur ein Rahmen gesteckt:
Die Anreise und das Beziehen der Zimmer (sofern gebucht) erfolgt bis 16 Uhr am Freitag, Die Abreise am Sonntag um 16 Uhr. Dazwischen wird das Wochenende nur durch die Essenszeiten gerahmt.
Ansonsten schöpfen wir aus dem reichhaltigen Fundus des Taijiquan, Qigong und Neigong, um die Reise nach Innen und in die Welt hinaus anzutreten…
Beitrag: 350,-€
darin inbegriffen:
– schlichte, vollwertige vegetarische Verpflegung
Frühstück (versch. Müsli, Porridge, Obst) (Sa+So), Mittagessen (Sa+So), Abendbrot (Fr+Sa); Tee, Kaffee und Wasser so viel man möchte
– erfahrene »Reise«Leitung
– »Lehrmaterial«
Unterbringung:
da es Zimmer zu unterschiedlichen Preisen gibt, sind diese je nach Wunsch selbst direkt beim Kloster zu buchen und nicht inbegriffen.
Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeit:
http://taichischule.de/begleitungen/daoistisches-retreat/
Dr. Christian Dewanger
Hesttoft 5
24943 Flensburg
0176-55118827
christian[at]dewanger.de