17./18. September Tibet-Tage

Buddhismus erlebbar gemacht ...
Samstag, 17. September um 14 Uhr ist die Eröffnung der Tibet-Tage!
Am Wochenende 17./18.09.22 finden die Tibet-Tage in Kooperation mit dem Tibetischen Zentrum e.V. aus Hamburg statt. Neben Vorträgen, angeleiteten Meditationen, tibetischen Snacks gibt es einen Filmabend „Ein Land singt OM MANI PADME HUM“ und wird ein Sandmandala in Verbindung mit Avalokiteshvara gestreut. Avalokitesvara (tib. Chenrezig) ist der Buddha des universellen Mitgefühls und gilt als Schutzpatron des Landes Tibet. Ein Mandala ist der Aufenthaltsort eines Buddhas. Es wird gesagt, dass das Betrachten eines Mandalas negative Eindrücke im Geist beseitigt und gleichzeitig positive Eindrücke schafft.
Keine Anmeldung - Eintritt frei!

Meditation „Die heilende Kraft des Atems“
Stress, negative Emotionen und Ängste belasten heute immer mehr Menschen. Um aus dieser Negativ-Spirale rauszukommen, brauchen wir einen ruhigen, klaren und stabilen Geist. Die grundlegende Meditationstechnik der Atembetrachtung führt zu mehr Konzentration, Ruhe, Gelassenheit und somit zu innerem Frieden.
Meditation „Die vier unermesslichen Geisteshaltungen“
Die Vier Unermesslichen Geisteshaltungen sind Gleichmut, Liebe, Mitgefühl und Freude. Diese in der Meditation eingeübten geistigen Ausrichtungen sind kraftvolle Mittel, um den Geist zur Reife zu bringen. Manchmal werden sie auch „Göttliche Verweilzustände“ genannt. Dies soll bedeuten, dass ein Mensch, der seinen Geist in diese heilsamen Zustände versetzt, bereits im Leben in einer Art himmlischem Zustand verweilt.
Vortrag „Glück kann man lernen“
Alle Wesen wünschen Glück, doch wie erreichen wir das? Welche Schlüssel das Tor zum Glück öffnen und wie wir diese Schlüssel finden können, darum geht es in diesem Vortrag. Kompakt, mit Tiefgang, Humor und plausibel erklärt, ist der Weg eine große aber nicht unerreichbare Aufgabe für uns. Geshe Sönam Namgyäl macht Hoffnung und Mut und lässt die Zuhörerschaft gleichzeitig nicht aus der Eigenverantwortung.
Das Sandmandala
Du kannst das wunderbare, meditative Entstehen eines buddhistischen Sandmandalas am Wochenende (17./18.09.) im Kloster Freiheit erleben, bis es in seiner ganzen Vollkommenheit zu bewundern ist. Danach erfolgt am Sonntagnachmittag (18.09.) die rituelle Auflösung des Mandalas als Symbol für die Vergänglichkeit aller Phänomene.