Ortsbegehung Klosterfeld
Gerd Kämmer von Bunde Wischen, Jan Blanke und Henrik Petersen vom Naturpark Schlei besprechen die nächsten Maßnahmen, die das ehemalige 50 ha große ehemalige Industriegebiet wieder zu einem Vogelparadies für selten gewordene Vögel wie Feldlerche, Kiebitz und Bekassine verwandeln.
Die vorhandenen Mulden bieten sich für Flachgewässer an, in denen sich Libellenarten und Amphibien, wie beispielsweise der Laubfrosch, wieder ansiedeln könnten.
Dieser Hügel bietet die Gelegenheit eine Steilwand zu gestalten, die dann den Uferschwalben neue Möglichkeiten gibt, ihre 1m tiefe Brutröhren zu bauen.
Gleichzeitig bieten solche Steilwände Lebensraum für diverse Insekten.